
Hochdruckreiniger Kärcher Rotierende Rohrreinigungsdüse
- Rohrreinigungsdüse aus rostfreiem Edelstahl, kurze Bauform, extrem wendig
- 3 Strahlig nach hinten, ohne Frontbohrung, Anschlussgewinde 1/4" IG,
- passend ideal zu unserem 30m Rohrreinigungsschlauch 1/4" AG
Standardausführung : 3 x 0,80H , entspricht Düsennummer 05
ist auch in den Düsengrössen 06, 08, 09, und 12 erhältlich (Bitte Düsennummer bei Bestellung angeben)
passend zu diversen Fabrikaten wie Kärcher, Kränzle und viele andere.
wir führen alles Zubehör für Hochdruckreiniger wie Fittinge, Schläuche, Pistolen, Strahlrohre, Schläuche, Schlauchtrommeln, Kanalreinigungsdüsen, Rohrreinigungsdüsen, Dreckfräser, Schmutzfräser, Rotationsdüsen usw.
Bei uns bekommen Sie jeden Teil einzeln, d.h. Sie können sich Ihr Wunschsystem zusammenbauen. Dadurch kann das Zubehör mit einheitlichen Anschlüssen versehen werden. So wird vorhandenes Zubehör vielfältig und auf mehreren Geräten nutzbar.
Ideal für verschiedenste Anwendungen, passend zu diversen Hochdruckreinigern
Bitte beachten Sie das der Düsendurchmesser auf die Leistung (Druck und Literleistung) des Hochdruckreinigers abgestimmt werden muss, da sonst die Reinigungsleistung nicht optimal ist, oder der Hochdruckreiniger ständig auf Bypass schaltet.
Wenn Sie uns keine Düsennummer mitteilen, so liefern wir Düse 05 aus.
So wählen Sie die Düsennummer aus :
1. Finden Sie die Spalte mit dem Arbeitsdruck die Ihrem Gerät am nächsten liegt (z.Bsp. 210 Bar --> 200 Bar Spalte)
2. Finden sie in dieser Spalte die Durchflussmenge in Liter/Minute (z.Bsp. 20 Liter/Minute --> 19,2 Liter/Minute Zeile)
Wenn Sie jetzt die Zeile ganz links ablesen, so würde sich Düse 06 ergeben.
Aus der Tabelle ergibt sich auch : wenn Ihr Gerät beispielsweise 160 Bar hat, so muss es mindestens 14,3 Liter/Minute bringen um die kleinste Düse (05) zu verwenden.
Bei Hochdruckreinigern ist nicht nur der Druck, sondern auch die Durchflussmenge wichtig !
Um die Leistung verschiedener Hochdruckreiniger zu vergleichen, können Sie wie folgt ausrechnen :
Druck [Bar] x Durchfluss [L/min] x 2,78 = Reinigungsleistung in Watt.
z.Bsp : Hochdruckreiniger #1 hat 150 Bar und 50 Liter/Minute :
150 * 50 * 2,78 = 20850 Watt - der Antriebsmotor dieses Hochdruckreinigers muss ca. 22kW haben, also ein "dicker Brummer"
Hochdruckreiniger #2 hat 210 Bar und 10 Liter / Minute :
210 * 10 * 2,78 = 5838 Watt - der Motor dieses Gerätes wird ca. 6 kW haben, also ein noch passables Gerät.
Die Reinigungsleistung korrespondiert direkt mit diesem Wert.
Wollen Sie Kanalreinigungsdüsen, Rohrbomben, usw. verwenden, so muss genügend Durchsatz (Liter/Minute) zur Verfügung stehen - der Druck alleine ist nicht maßgeblich ! Lassen Sie sich also nicht durch hohe Drücke beeindrucken - es zählt die Reinigungsleistung. Baumarktgeräte, sowie "Konsumergeräte" warten zwar mit passablen Drücken, aber völlig unzureichenden Durchsatzwerten auf. Damit können Sie vielleicht Ihre Autofelgen oder Schmutzmatten reinigen - für die Verwendung von professionellem (aber sehr praktischen und notwendigen) Zubehör sind diese Geräte meist viel zu schwach.
Technische Daten
Rotek Artikelnummer | PUM112 |
EAN Code | 9009970008697 |
Anschlussgewinde | 1/4" Innengewinde |
Spezifikation | rotierende Düse |
Abstrahlrichtung | nach hinten, 3 Strahlen |
Zusatzinformationen
Bruttogewicht (ohne Versandverpackung): 37 Gramm
Brutto Produktabmessungen (LxBxH): 33 mm x 17 mm x 17 mm
Versandart:Paketversand
Versandgewicht (inkl. Überverpackung für 1 Stk./VE): 300 Gramm
Versandabmessungen für 1 Stk./VE (LxBxH): 100 mm x 100 mm x 50 mm
24 Monate Gewährleistung